

Flexible Packaging
ACTEGA ist ein international führender Anbieter von individuellen Farben, Lacken und Klebstoffen für Verpackungen.
MEHR ERFAHREN
Sehr geehrte/r Kunde/in,
Sinn und Zweck einer Trinklernhilfe, wie Trinklerntasse, -flasche oder –becher ist es, dem Baby den Umstieg von der Nuckelflasche auf richtige Tassen und Gläser zu erleichtern.
Trinklernhilfen für Babys
Praktisch für die Eltern, da unzerbrechlich und auslaufsicher, sollte man jedoch den Gebrauch der Trinklernhilfe auf die Übergangszeit, bis das Kind das Trinken aus einem Glas erlernt hat, beschränken. Schon im Alter von fünf bis sechs Monaten können Babys an das Trinken aus der Trinklernhilfe gewöhnt werden. Spätestens ab dem Zeitpunkt der Einführung der Beikost sollte man dem Baby vermehrt Wasser oder Tee anbieten. Trinken dient dann nicht mehr ausschließlich der Nahrungsaufnahme, sondern vielmehr dem Durstlöschen. Über Sinn oder Unsinn von Trinklernhilfen sind sich die Gemüter uneinig. Nichts desto trotz erfreuen sich Trinklernhilfen bei Eltern großer Beliebtheit. Im Markt befinden sich inzwischen zahlreiche Typen von Trinklernhilfen. Allesamt eignen sie sich für die Übergangszeit vom Stillen oder Fläschchen hin zum gewöhnlichen Kindertrinkglas.