

Flexible Packaging
ACTEGA ist ein international führender Anbieter von individuellen Farben, Lacken und Klebstoffen für Verpackungen.
MEHR ERFAHREN
Was ist ProvaMed®?
Unter der Marke ProvaMed® fassen wir unsere TPE für medizinische und pharmazeutische Anwendungen zusammen. ProvaMed® steht für weichelastische TPE, die den höchsten Ansprüchen an Reinheit, Hygiene und Sicherheit gerecht werden. Unter ProvaMed® bündeln wir einerseits unser Portfolio an Standardprodukten für die Medizintechnik, andererseits aber auch unsere Entwicklungs- und Produktionskompetenz für kundenindividuelle, maßgeschneiderte TPE für hochsensible Anwendungsfelder. Unsere ProvaMed®-TPE bewegen sich im Shore-Härten-Bereich von A-20 bis A-90.
Mit der PVC- und Weichmacher-Freiheit unserer ProvaMed® TPE können Sie ihren Produkten eine Vorbildfunktion verleihen und Patienten sowie medizinisches Fachpersonal schützen.
Sie gewinnen ein Plus an Designfreiheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit, wenn Sie Komponenten aus Weich-PVC mit solchen aus TPE mit branchenüblichen Lösemitteln verbinden oder im wirtschaftlichen Mehrkomponenten-Spritzguss verarbeiten, was mit unseren lösemittelverklebbaren und haftungsoptimierten TPE problemlos möglich ist. Sie reduzieren einerseits den Anteil an bedenklichen, weichmacherhaltigen PVC-Kunststoffen in Ihren Produkten und gehen damit der regelmäßig aufkommenden Weichmacherdiskussion ein Stück weit aus dem Weg. Andererseits können Sie deutlich wirtschaftlicher arbeiten, indem im Mehrkomponentenverfahren die Zykluszeiten verkürzt und der Montageaufwand reduziert wird.
Die mühsame Qualifizierung Ihres Medizinprodukts können Sie deutlich stressfreier gestalten, wenn Sie die bereits nach ISO 10993-5 mit hervorragenden Ergebnissen getesteten ProvaMed® TPE einsetzen. Wie Sie überhaupt einen schnelleren und erfolgreicheren Marktzugang für Ihre Neuprodukt-Vorhaben erreichen, wenn Sie mit unseren Experten in Sachen TPE zusammenarbeiten. Diese begleiten Sie von der Entwicklung bis zur Markteinführung. Und können Ihnen darüber hinaus eine 100%ige Materialversorgung zusagen: Jederzeit, egal wo, egal wann. Das ist besonders für Ihre Medizinprodukte, die dort eingesetzt werden, wo jede Sekunde zählt, von entscheidender Bedeutung.
Wir beraten Sie gern zum Einsatz von ProvaMed® und Ihren individuellen Vorteilen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.
KONTAKTDie Möglichkeiten sind vielfältig, da die TPE sich problemlos sowohl im Extrusions- als auch im Spritzguss- und Mehrkomponenten-Spritzguss verarbeiten lassen. Hier wollen wir einige Beispiele vorstellen, bei denen die Vorteile unserer TPE gegenüber anderen Werkstoffen besonders zum Tragen kommen, wie z.B. bei Tropfkammern, medizinischen Schläuchen - wie Multilayer und Co-Extrusionsschläuche -, Pharmastopfen oder Spritzenkolbendichtungen, weil bestimmte Eigenschaftsprofile unserer TPE, wie u.a. eine besonders gute Haftung auf Thermoplasten wie PE, PP, PS, ABS, PC und PA, die auch bei kontinuierlichem Medienkontakt und erhöhten Temperaturen aufrechterhalten wird, hier für hohe Produktnutzen sorgen.
Downloaden Sie unsere ProvaMed® TPE Broschüre und erfahren Sie mehr über die Vorteile der TPE Compounds für die Medizintechnik.
DOWNLOADFür Tropfkammern und Schläuche bieten wir hochtransparente TPE an, um damit die optische Kontrolle der Tropfenfolge und des Flüssigkeitsspiegels zu garantieren. Darüber hinaus haben wir unsere TPE dahingehend optimiert, dass sie mit den gängigen Lösemitteln verklebbar sind, wie etwa der Schlauch mit der Tropfkammer. Gleichzeitig zeichnen sich unsere ProvaMed® TPE durch Flexibilität, Steifigkeit und Rückstellvermögen aus. Und natürlich dadurch, dass sie PVC- und Weichmacher-frei sind.
Mehr erfahren
Durch Dichtigkeit, Self-Sealing-Eigenschaften und einen geringen Druckverformungsrest sorgen unsere TPE bei Spritzenkolbendichtungen oder medizinischen Verschlüssen und Pharmastopfen dafür, dass Leckagen verhindert werden. Zudem gewährleistet die Elastizität der Dichtung ein leichtes Gleiten des Spritzenzylinders für exaktes Dosieren. Damit wird den Anforderungen der EN ISO 7886 Norm zur Feststellung der Gleiteigenschaften, Dichtigkeit und Mechanik entsprochen. Unsere weiterentwickelten, ausgeklügelten ProvaMed® TPE-Rezepturen erfüllen darüber hinaus die Performance und Konformität nach USP 381. Das meint konkret den Nachweis der Biokompatibilität, sowie physikalisch-chemische Tests und Funktionstests.
Unsere TPE lassen sich grundsätzlich im wirtschaftlichen Zwei-/ Mehrkomponentenspritzguss verarbeiten, da die Produkte eine perfekte Haftung auf Polystyrol und ABS aufweisen. So sind beispielsweise mehrkomponentige Hart-Weich-Verbindungen in Anwendungen aus TPE und ABS, PC oder PP möglich. Mit solchen haftungsoptimierten TPE erzielen Sie kürzere Zykluszeiten und reduzieren den Montageaufwand.
Entdecken Sie unser Produktportfolio und erhalten Sie detailliertere Informationen.
Siehe alle ProdukteTPE stehen zwischen den Thermoplasten (den Kunststoffen wie PP, PE oder PVC) und den Elastomeren (den Gummiarten). Sie verbinden die leichte Verarbeitbarkeit der Thermoplaste mit wesentlichen Eigenschaften des Gummis. Denn im Gegensatz zum viskoelastischen Gummi, einem Natur- oder Synthesekautschuk, der nach Vulkanisation, der chemischen Vernetzung der einzelnen Molekülketten, durch große Hitze nur noch zersetzt, aber nicht wieder formbar gemacht werden kann, werden Thermoplastische Elastomere durch Wärme (Thermos) plastisch und nach Abkühlung wieder elastisch. Im Gegensatz zur chemischen Vernetzung handelt es sich hier um eine physikalische, die durch erneute Wärmezufuhr wieder reversibel ist.
Es gibt eine Vielzahl Thermoplastischer Elastomere. Unter diesen spielt die Gruppe der Styrol-Block-Copolymere (TPE-S) die bedeutendste Rolle. Etwa zwei Drittel des Verbrauchs an TPE in Westeuropa entfallen auf diese Gruppe. TPE-S Materialien bieten aufgrund ihrer Flexibilität interessante Möglichkeiten. Die Vorteile dieser TPE-S Werkstoffe beruhen auf ausgeklügelten Rezepturen, die sich aus vielen verschiedenen Bestandteilen zusammensetzen. Mit diesen TPE-S-Materialien können wir sowohl eine Vielzahl von Standardprodukten zur Verfügung stellen, als auch kundenspezifische Lösungen anbieten.