Rückblick 2024: Ein entscheidendes Jahr und Ausblick auf 2025
ACTEGA blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Trotz Unterbrechungen in der Lieferkette und steigender Kosten in der Branche hielt 2024 zahlreiche Möglichkeiten für das Unternehmen bereit. ACTEGA, Hersteller von Speziallacken, Druckfarben, Klebstoffen und Dichtungsmassen für die Druck- und Verpackungsindustrie, hat sich diesen Herausforderungen nicht nur gestellt, sondern ist an ihnen gewachsen. Durch den Aufbau neuer Partnerschaften zur Vermarktung seiner bahnbrechenden Technologien, den Ausbau seiner Produktionsanlagen und die Weiterentwicklung seiner nachhaltigen Lösungen konnte ACTEGA auch im Jahr 2024 einen erheblichen Mehrwert für das Geschäft seiner Kunden und für die gesamte Branche schaffen. Mit Blick auf das Jahr 2025 stärkte ACTEGA seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit durch die Einführung innovativer Produkte und die Förderung von Entwicklungen und Initiativen, die die Nachhaltigkeit in der gesamten Branche unterstützen.
Vielfältige und innovative Produkte finden auf den wichtigsten Messen und Konferenzen der Branche große Beachtung.
Im Jahr 2024 präsentierte ACTEGA seine Lösungen und Produkte auf wichtigen Branchenevents, darunter der drupa 2024 und der Labelexpo Americas. Auf der drupa 2024 präsentierte ACTEGA sein umfassendes Produktportfolio für Druckereien und Converter an unterschiedlichen Touchpoints und an den Ständen seiner Partnerunternehmen. Der Fokus lag auf dem Angebot an nachhaltigen Lösungen und hochwertigen Veredelungsmöglichkeiten, wobei die ECOLEAF-Technologie eines der Highlights für die drupa-Besucher war.
Ein weiteres Produkt, das auf der Messe viel Aufmerksamkeit auf sich zog, waren wasserbasierte Barrierelacke. Besucher hatten die Möglichkeit, ein breit gefächertes Portfolio an Lösungen für Anwendungen wie Back- und Lebensmittelschalen, Seifenboxen und Fast-Food-Verpackungen zu entdecken. Gemeinsam mit seinen Partnern zeigte ACTEGA Druckereien, Verpackungsherstellern und der Papierindustrie erneut eine Vielzahl von Möglichkeiten auf.
Ein weiteres bemerkenswertes Highlight auf der drupa 2024 war ein Vortrag von Dennis Siepmann, Head of Sustainability bei ACTEGA, der das Publikum über Nachhaltigkeitskonzepte und die bevorstehende EU Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR) informierte. Diese Verordnung hat das Potenzial, die Verpackungslandschaft und ihre Materialien grundlegend zu verändern.
Auf der Labelexpo Americas stellte ACTEGA den ACTKote UV Wash-Off Primer vor, eine wichtige Ergänzung des Portfolios an nachhaltigen Lösungen zur Verbesserung der Recyclingfähigkeit von Shrink Sleeves. Vor seiner offiziellen Einführung bescheinigte die Association of Plastic Recyclers (APR) dem neuen Primer offiziell, dass er die höchsten Kriterien für Recyclingfähigkeit gemäß dem APR Design® Guide for Plastics Recyclability erfüllt. Der hochwertige Primer garantiert nicht nur die für Shrink-Sleeve-Anwendungen erforderliche Farbhaftung, sondern bietet Kunden auch die Gewissheit, dass sie mit dem ACTKote-Primer weniger Abfall produzieren, natürliche Ressourcen effizienter nutzen und mehr hochwertige recycelte Materialien verwenden.
Besucher der Labelexpo hatten die Gelegenheit, das vielfältige Produktportfolio von ACTEGA in Augenschein zu nehmen, darunter die für migrationsarme Anwendungen zertifizierten SafeShield-Druckfarben und -Lacke. Mit diesen auf globalen Standards basierenden Produkten unterstreicht ACTEGA sein Engagement für regulatorische Exzellenz und Innovation. ACTEGA stellte auf der Labelexpo Americas auch seine LED-UV-Druckfarben und -Lacke vor, die in energieeffizienten und emissionsfreien Druckverfahren zum Einsatz kommen. Die in unterschiedlichen Varianten wie Matt, Glanz und MotionCoat® erhältlichen Lacke erzeugen einzigartige visuelle Effekte, die die Attraktivität von Shrink Sleeves und Selbstklebeetiketten erhöhen.
Mell Bishop, Vice President of Flexible Packaging North America & Global Market Manager Labels, ACTEGA, erklärt: „Die Verbesserung der Nachhaltigkeit hat für die gesamte Branche höchste Priorität. Deshalb waren die von ACTEGA auf der Labelexpo Americas vorgestellten Produkte und Technologien für alle Messebesucher ein besonderes Highlight. Wir sind ein Unternehmen, das einen ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz verfolgt. Dies umfasst die Entwicklung von Druckfarben, Lacken und Technologien, die Auswirkungen dieser Produkte auf den CO2-Fußabdruck von Etiketten und Verpackungen sowie unsere Kenntnis gesetzlicher Vorschriften, durch die wir sicherstellen, dass unsere Kunden volles Vertrauen in unsere sicheren und regelkonformen Lösungen haben können.”
Auf der Cannex Fillex Asia Pacific in Guangzhou, China, präsentierte ACTEGA seine innovativen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Entwicklungen im Bereich der Metallverpackungstechnologie. Zu den herausragenden Technologien gehörte ROTARflow, ein digitales System, das die Produktion von Dosendeckeln optimiert: Anpassungen werden in Echtzeit vorgenommen, um eine präzise Aufbringung der wasserbasierten Dichtungsmasse zu ermöglichen und gleichzeitig die Abfallmenge zu reduzieren. Eine weitere bemerkenswerte Innovation waren Niedrigtemperatur-Innenlacke für Aerosoldosen. Ihre geringen Aushärtetemperaturen von 195–200 °C stießen aufgrund ihrer Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz bei den Messebesuchern auf großes Interesse. ACTEGA stellte auch sein innovatives UV DIRECT TO METAL-System vor, das die CO2-Emissionen um 40 % senkt, da lösungsmittelbasierte Lacke durch UV-Systeme ersetzt werden. SVELON® Low Gauge Compounds reduzieren die Dicke von Kronkorken auf 0,18 mm, wodurch jährlich 90.000 Tonnen Metall eingespart werden können. Außerdem war die gemeinsam von ACTEGA, Brasilata Labs und HP Indigo entwickelte INNOCAN®-Technologie auf der Messe zu sehen. Dieses innovative, kosteneffiziente Verfahren verbessert den digitalen Hochgeschwindigkeits-Offsetdruck bei der Dosenherstellung.
In diesem Jahr stellten ACTEGA und die Standridge Color Corporation auf der PPC Fall Conference in Atlanta ihre Zusammenarbeit bei der Förderung nachhaltiger Lösungen für Einweg-Lebensmittelverpackungen in den Mittelpunkt. Die beiden Unternehmen präsentierten gemeinsam ihre wasserbasierten Barrierelösungen und Verarbeitungsmöglichkeiten, die der Branche eine nachhaltige und funktionale Alternative zu herkömmlichem polybeschichtetem Karton bieten.
Mit bahnbrechenden Technologien zu nachhaltigen Innovationen: ECOLEAF und Signite®
Der Rückblick auf das Jahr 2024 zeigt, dass ECOLEAF – eine On-Demand-Metallisierungstechnologie zur Veredelung von Etiketten – seine Rolle als zentrale Innovation im Portfolio von ACTEGA weiter ausbauen konnte. Die ECOLEAF-Technologie wurde auf dem Sustainable Packaging Summit in Amsterdam in der Kategorie „Reduzierung der Umweltbelastung“ mit dem FINAT Sustainability Award 2024 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für das bahnbrechende ECOLEAF-Verfahren, bei dem die Metallisierung nur dort zum Einsatz kommt, wo sie benötigt wird, was den ökologischen Fußabdruck von Etiketten erheblich reduziert. Durch die Verbesserung der Recyclingfähigkeit und Abfallreduzierung bewältigt ECOLEAF eine langjährige Herausforderung für Endverbraucher, die nachhaltige Verpackungslösungen fordern.
Dank strategischer Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie FUJIFILM konnte ACTEGA in diesem Jahr die Einführung von ECOLEAF in mehreren Sektoren erfolgreich ausbauen. In Zusammenarbeit mit FUJIFILM wird ACTEGA das 46kUV Inkjet Printbar-System in die ECOLEAF-Metallisierungstechnologie integrieren, um die Druckauflösung zu verbessern. Um seine Partner noch stärker zu unterstützen und nachhaltige Verfahren zu fördern, bot ACTEGA im Jahr 2024 kostenlos optimierte Life Cycle Assessments (LCA) an, die auf die konkreten Anwendungen von Markeninhabern zugeschnitten sind.
„In einer Zeit, in der sich Branchentrends und Verbraucherverhalten nach dem allgemeinen Umweltbewusstsein richten, steht ECOLEAF für einen grundlegenden Wandel in der Welt der Verpackung. Unsere Technologie zeigt Markeninhabern einen klaren Weg auf, um Premium-Branding mit Umweltverantwortung in Einklang zu bringen“, sagt Harald Jasper, Geschäftsführer von ACTEGA Metal Print.
Im Jahr 2024 machte ACTEGA auch bedeutende Fortschritte bei seiner erweiterten Zusammenarbeit mit All4Labels, in deren Mittelpunkt die transformative Dekorationstechnologie Signite® stand. Im Rahmen der im Dezember 2023 mit einem 10-Jahres-Vertrag besiegelten Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wurde All4Labels zum exklusiven Partner für die Signite®-Technologie von ACTEGA auf dem europäischen Markt ernannt. Die beiden Unternehmen arbeiteten 2024 gemeinsam an der Optimierung der Produktion und machten die „No-Label-Look“-Lösung für europäische Markeninhaber einsatzbereit, insbesondere in den Bereichen Wein und Spirituosen, Personal und Home Care, Bier und Getränke sowie Lebensmittel. 2024 wurde die Vereinbarung auf Mittel- und Südamerika ausgeweitet, wo All4Labels die nachhaltige Signite®-Technologie als STARDIRECT™ im Rahmen seines STAR-Portfolios vermarkten wird.
Zielgerichteter Fortschritt: Meilensteine des Jahres 2024
ACTEGA hat im Laufe des Jahres 2024 seine Aktivitäten ausgeweitet und den Kundenservice verbessert. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist die Errichtung einer neuen Anlage mit einer Fläche von 22.110 m² in Kings Mountain, North Carolina, die 2025 abgeschlossen sein wird. Die hochmoderne Produktionsstätte führt vier bestehende Standorte aus North Carolina und Indiana zusammen und unterstreicht das Engagement von ACTEGA, in Spitzentechnologie zu investieren. Ab 2025 wird das neue weitläufige Gebäude die perfekte Plattform für die Expansion von ACTEGA bieten, besonders für die Produktions- und Betriebsabläufe seiner Business Lines Flexible Packaging und Metal Packaging Solutions. Die Anlage wird die gesamten Entwicklungstätigkeiten im Bereich Druckfarbentechnologie unter einem Dach vereinen und dadurch Synergien in den Bereichen Forschung und Entwicklung, technische Dienstleistungen und Qualitätskontrolle fördern.
Im Oktober gab ACTEGA außerdem die Ernennung von Stuart Hayes zum neuen Geschäftsführer von ACTEGA North America bekannt. Stuart Hayes verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Spezialchemiebranche und hatte in dieser Zeit unterschiedliche Positionen in den Bereichen Betrieb, Strategie, Management und Vertrieb inne. Während seiner Tätigkeit in Unternehmen wie BASF und Evonik, die ihn auch für drei Jahre nach Deutschland führte, konnte er sich eine internationale Perspektive und ein umfassendes Verständnis für multifunktionale Umgebungen aneignen. Bei Evonik half Stuart Hayes bei der Erstellung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsplans für die Region Nordamerika, was sein Engagement für den Umweltschutz deutlich macht.
Thorsten Kröller, Leiter des Geschäftsbereichs ACTEGA, hieß Stuart Hayes herzlich willkommen: „Mit seiner visionären Führung und seinem Fachwissen ist Stuart die ideale Wahl, um ACTEGA North America in eine erfolgreiche Zukunft zu führen, was wir auch mit erheblichen Investitionen in unsere Standorte in North Carolina und New Jersey unterstützen. Seine Fähigkeiten bei der Leitung und Entwicklung von Teams werden einen entscheidenden Beitrag zu unserer globalen OneACTEGA-Roadmap leisten. Ich bin sicher, dass er als Teil des globalen Managementteams von ACTEGA unser beispielloses Wachstum und unsere Innovationen weiter vorantreiben wird.”
Anerkennung von Spitzenleistungen: ALTANA Innovation Award
Im Jahr 2024 wurde ACTEGA in Anerkennung seiner bahnbrechenden YUNICO®-Technologie der Altana Innovation Award verliehen. Die renommierte Auszeichnung prämiert jährlich die zukunftsträchtigsten Neuentwicklungen aus allen Geschäftsbereichen von Altana. Die YUNICO®-Technologie ermöglicht den Kunden von ACTEGA die Dispersion von maßgeschneiderten, chemischen Verbindungen in stabile wasserbasierte Beschichtungen. Ganz gleich, ob es sich um Trinkbecher, Standbeutel oder Pizzakartons handelt – die patentierte YUNICO®-Technologie verbessert die Nachhaltigkeit von Lebensmittelverpackungen, da sie neue Funktionen in Bezug auf Recyclingfähigkeit und Haftung bietet und gleichzeitig Barriereeigenschaften gegen Wasser, Wasserdampf und Öle in der Verpackung aufweist.
Engagement für Nachhaltigkeit: Making the World a Little Bluer
ACTEGA ist fest entschlossen, in diesem und den kommenden Jahren mit innovativen Lösungen und ehrgeizigen Nachhaltigkeitsinitiativen eine Vorreiterrolle in der Branche einzunehmen. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit von ACTEGA. Unter dem Motto „Let us make the world a little bluer“ arbeitet ACTEGA kontinuierlich daran, bedeutende Fortschritte bei der Schaffung eines kreislauforientierten Ökosystems zu erzielen und die eigenen Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren. Das Engagement des Unternehmens, die Druck-, Etiketten- und Verpackungsindustrie noch nachhaltiger zu gestalten, ist stärker denn je.
Im Jahr 2024 führte ACTEGA eine TMPTA-freie UV-Lack-Produktlinie ein, um verantwortungsvollere chemische Alternativen zu schaffen. Damit reagierte das Unternehmen auf die Neueinstufung von TMPTA als Karzinogen der Kategorie 2 und bekräftigte sein Engagement für den Umweltschutz. Für Metallschutzanwendungen, zum Beispiel bei Innenbeschichtungen von Aerosoldosen, wurden neue Lösungen auf den Markt gebracht, die herkömmliche BPA-haltige Systeme (Bisphenol-A) ersetzen. Die systematische Umstellung auf PFAS-freie Additive und Rohstoffe war im vergangenen Jahr ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens und führte dazu, dass zahlreiche Produkte im Portfolio von ACTEGA nun keine Stoffe dieser problematischen Stoffgruppe mehr enthalten. Der ACTEGA-Standort in Bremen wurde nach dem ISCC Plus-System zertifiziert. Durch die Integration von massenbilanzierten Rohstoffen konnte der CO2-Fußabdruck der Kunststoffgranulate erheblich reduziert werden. Nach Abschluss der Datenerfassung für Scope 3 erhielt ACTEGA wertvolle Einblicke in Emissionsschwerpunkte und ebnete so den Weg für gezielte Strategien zur Emissionsreduzierung. Die Einführung von Recycling-Tests nach CEPI 2.0 im Labor und eine Goldmedaille bei der Ecovadis-Bewertung von ACTEGA RHENACOAT hoben das Engagement des Unternehmens für den nachhaltigen Fortschritt weiter hervor.
„Durch die Priorisierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen tragen wir nicht nur zum Schutz unseres Planeten bei, sondern zeigen auch, dass wir ein verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind. Bei ACTEGA überprüfen wir unsere Aktivitäten kontinuierlich und nehmen bei Bedarf die erforderlichen Änderungen vor. Dieses Engagement motiviert uns dazu, unser Portfolio ständig zu überprüfen und im Sinne einer größeren Nachhaltigkeit zu optimieren“, sagt Dennis Siepmann, Head of Sustainability bei ACTEGA.
Ausblick auf 2025: Nachhaltiger Fortschritt
Die Vision von ACTEGA wurzelt in einem tiefen Verständnis der sich ändernden Verbrauchererwartungen, regulatorischen Rahmenbedingungen und technologischen Entwicklungen. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass die Zukunft der Verpackung nicht nur darin besteht, die Marktnachfrage zu decken, sondern dass auch eine Kultur der Nachhaltigkeit gefördert werden muss.
Es besteht kein Zweifel daran, dass der Wandel hin zu einem umweltbewussten Konsum die Verpackungsindustrie verändert, insbesondere in Europa, wo Verbraucher zunehmend die Umweltauswirkungen ihrer Kaufentscheidungen bewerten. In seinem Streben nach Exzellenz möchte ACTEGA an der Spitze dieses Wandels stehen, indem das Unternehmen weiterhin Innovationen vorantreibt und die neuesten Technologien und Lösungen einführt, um die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen.